Veröffentlicht am 3. März 2024 | Zuletzt aktualisiert am 20. März 2025
Es gibt eine Wetterwarnung, die regelmäßig für Fragezeichen und Verwirrung sorgt: fenómenos costeros. Übersetzt heißt das soviel wie Küstenphänomene. Klingt erstmal spannend, ist aber potentiell gefährlich. Wenn eine Wetterwarnung Regen, Wind, Sturm oder Hitze...
Veröffentlicht am 21. Februar 2024 | Zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2024
Große Wandbilder internationaler Street Art Künstler La Ranilla gehört zu den ältesten Vierteln von Puerto de la Cruz und ist bis heute geprägt von einstöckigen Häusern entlang kleiner Straßen mit engen Seitengassen. Die Zeit ist in La Ranilla nicht stehengeblieben...
Veröffentlicht am 4. Februar 2024 | Zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2025
Update 2025: Die Festivitäten rund um die Mandelblüte in Santiago del Teide finden vom 1. Februar bis 4. März 2025 statt. Das Programm 2025 und die genauen Termine für die einzelnen Veranstaltungen – u.u Wanderungen, Koch-Workshops und Kunsthandwerkermarkt...
Veröffentlicht am 1. Februar 2024 | Zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2025
Wo stehen die meisten Mandelbäume auf Teneriffa? Mandelbäume wachsen vor allem im Südwesten von Teneriffa: die Gemeinden Santiago del Teide, Guía de Isora, Vilaflor, Granadilla und Arafo sind übersät mit Mandelbäumen, die unregelmäßig über das Land verteilt sind. Es...
Veröffentlicht am 25. Januar 2024 | Zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2025
Moin, wir sind Jutta und Jens. Wir lieben Teneriffa und manchmal schreiben wir auch drüber. So begann unsere Teneriffa-Liebe Schockverliebt. Ich gestehe, so war es nicht. 2006 waren wir das erste Mal auf Teneriffa – genauer in Puerto de la Cruz. Ein 14-Tage...