Du möchtest Teneriffa ohne Auto erkunden? Das ist ganz einfach möglich, denn die Insel hat eine gutes Nahverkehrsnetz. Der öffentliche Nahverkehr auf Teneriffa besteht vor allem aus Bussen – in Santa Cruz und La Laguna gibt es außerdem zwei Straßenbahnlinien.
Hier finden du die wichtigsten Infos, um die öffentlichen Verkehrsmittel auf Teneriffa zu nutzen:
Das Bus-Streckennetz: gut ausgebaut
Alle Städte und nahezu jedes Dorf sind an das Streckennetz von Teneriffa angeschlossen. Die Taktungen der Busse sind gut aufeinander abgestimmt, so dass auch Umsteigeverbindungen meist problemlos funktionieren.
Die Busse: grün, groß & komfortabel
Die Busse auf Teneriffa werden Guagua (wawa) genannt. Sie sind gut an ihrer grünen Farbe und der Aufschrift TITSA zu erkennen. TITSA ist der Name der Betreibergesellschaft und steht für Transportes Interurbanos de Tenerife.
Die meisten Guagua sind umgebaute Reisebusse und verbinden die Städte und Dörfer der Insel. Zum Teil fahren sie als Schnellbus – wie zum Beispiel die Linie 343, die mit wenigen Zwischenstopps den Flughafen Süd mit Puerto de la Cruz verbindet.
Kleinere Linienbusse verkehren nur auf einigen Strecken, wie zum Beispiel nach Masca von Santiago del Teide oder Buenavista del Norte aus. Sie werden auch spätabends auf einigen wenigen Strecken eingesetzt, auf denen der Fahrgastandrang gering ist.

Fahrkarte kaufen: wo und wie
Fahrkarten für Einzelfahrten bekommst du direkt beim Busfahrer. Du nennst deine Zielstation und kannst das Ticket bezahlen
- mit Mastercard- und Visa-Bankkarten ohne PIN-Code
- mit deinem Smartphone/-watch bezahlen
- in bar (du kannst maximal mit einem 10 Euro Schein bezahlen)

Hin-und Rückfahrtkarten: Du willst eine bestimmte Strecke an einem Tag hin und zurück fahren? Dann sagst du dem Fahrer die Endstation der Hinfahrt sowie „Billete ida y vuelta“. Diese Ticketart kann für Fahrten ab 20 km gelöst werden, es gibt eine Ermäßigung von 10 % und du kannst ebenfalls eine der drei genannten Bezahlmöglichkeiten nutzen.
Extrawissen: Du kannst den Ticketpreis vorher berechnen, wähle dazu die Buslinie sowie Start- und Zielhaltestelle aus. Schon wird dir der Preis für die gewünschte Strecke angezeigt.
Geld sparen: die ten+ Karte
Was ist die ten+ Karte und wo bekommst du sie?
Die ten+ Karte („TenMas„) ist eine Prepaidkarte, mit der du deine Fahrten kontaktlos bezahlen kannst. Sie gilt für alle Busverbindungen auf Teneriffa und für die Straßenbahnen in Santa Cruz und La Laguna. Die ten+ Karte lohnt sich, wenn du häufiger Bus fahren willst.
Die ten+-Karte kannst du für 2 Euro an den Fahrkartenautomaten am Flughafen, an den Informationsstellen der Busbahnhöfe und an 500 weiteren Stellen wie Kioske oder Tankstellen auf der ganzen Insel kaufen.
ten+ Karte aufladen
Die ten+ Karte kann mit 5-100 Euro aufgeladen werden, in 5 Euro-Schritten. Du kannst sie entweder an der Verkaufsstellen aufladen oder online, wenn du sie zuvor online registriert hast.
So lange ist dein Guthaben gültig
Das Guthaben ist bis ein Jahr nach der letzten Aufladung gültig.

Einzelfahrten mit der ten+ Karte bezahlen
Zum Bezahlen im Bus musst du deine ten+ Karte beim Einsteigen und Aussteigen an einen digitalen Scanner halten. Der Scanner zum Einchecken befindet beim Fahrer, der zum Auschecken am hinteren Ausstieg.
Durch das „touch in and out“ wird die gefahrene Strecke erfasst und nach einem Kilometer-basiertem Tarif von deiner Karte abgebucht. Beim Auschecken zeigt dir der Scanner außerdem das verbliebene Guthaben an. So hast du einen guten Überblick, wann es Zeit für die nächste Aufladung ist.
Vergisst du das Auschecken, berechnet das System die Fahrtkosten bis zur Endhaltestelle. Für den Fall, dass du beim Einstige nur noch wenige Euro auf deiner Karte hast und der Fahrpreis dein Guthaben übersteigt, nehmen die Busfahrer die restliche Summe in bar.
Eine ten+ Karte mit mehreren Personen nutzen
Ihr seid zu mehreren unterwegs und habt nur eine Karte? Kein Problem. Mit einer ten+ Karte kannst du alle Fahrgäste einchecken, indem du dem Busfahrer sagst wie viele Personen fahren wollen und bis wohin. Der Busfahrer gibt das in seinem Terminal ein und dann checkst einfach ein, indem du die Karte an den Scanner hälst.
Auschecken müsst ihr theoretisch nicht mehr, da ja bereits der Preis bereits abgebucht ist. Wir machen es trotzdem immer. Allein, um zu sehen, wie viel Restguthaben noch auf der Karte ist.
Die ten+ Karte als Tages- oder Wochenkarte verwenden
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit die ten+ Karte als Tages- oder Wochenkarte zu nutzen. Dafür bietet Titsa zwei spezielle Touristentarife an.
- Tageskarte (Tarjeta turística 1 día)
- 10 Euro
- gilt für 24 Stunden, ab der ersten Benutzung auf allen Bus- und Straßenbahnlinien
- lohnt sich, wenn du einen Tagesausflug planst
- 7 Tages Karte (Tarjeta turística 7 días)
- 50 Euro
- gilt für 7 volle Tage, ab der ersten Benutzung auf allen Bus- und Straßenbahnlinien
- lohnt sich, wenn du jeden Tag die Öffentlichen nutzen möchtest

Um einen dieser Touristen-Tarife zu nutzen, lädst du deine zuvor gekaufte Karte entsprechend auf, am Schalter oder Automaten.
Wichtig zu wissen: die Aufladung funktioniert nur, wenn du eine leere Karte ohne jegliches Guthaben nutzt. Wir empfehlen daher ggf. zwei ten+ Karten zu kaufen:
- eine für Einzelfahrten
- eine für die Aufladung und Nutzung als Tages- oder 7-Tages Karte.
Praktische Infos und Tipps
Wann fährt der nächste Bus?
Du stehst an einer Haltestelle und fragst dich, wann der nächste Bus kommt? Einen Fahrplanaushang wirst du nicht finden, aber was viel Besseres. Denn an jeder Haltestelle hängt ein QR-Code. Scannst du diesen, öffnet sich die Titsa-Website und zeigt an, in wie vielen Minuten der nächste Bus kommt.
Bus ranwinken – dann fährt er nicht vorbei
Die Busfahrer halten nicht an Haltestellen, an denen der Halt nicht angefordert wurde. Und das gilt sowohl zum Ein- als auch beim Aussteigen. Daher ist es auf Teneriffa üblich, dem heranfahrenden Busfahrer durch kurzes Handheben oder winken zu signalisieren, dass man gerne mitfahren möchte.
An einigen Haltestellen, vor allem an den Autobahnen, kannst du außerdem einen Stopp-Knopf am bzw. im Haltehäuschen drücken. Das solltest du auch machen. Denn dadurch wird ein beleuchteter Schriftzug aktiviert, so dass der Busfahrer schon aus größerer Entfernung erkennen kann, dass ein Fahrgast mitreisen möchte und er ohne Vollbremsung von der Autobahn auf die Bushaltestelle fahren kann.
Quittung mitnehmen
Ein heißer Tipp von der freundlichen Dame, die am Flughafen ratlosen Touristen bei der Bedienung der Titsa-Automaten hilft: Nimm immer die Quittung mit. Sollte die Aufladung aus irgendeinem Gund mal nicht geklappt haben, kannst du so dem Busfahrer zeigen, dass du ordnungsgemäß bezahlt hast.
Fünf gute Gründe, auf Teneriffa den Bus zu nutzen
Die meisten Touristen auf Teneriffa nutzen einen Mietwagen, um die Insel zu erkunden. Das ist sicherlich die flexibelste Möglichkeit, trotzdem gibt es gute Gründe den Bus oder die Straßenbahn zu nehmen:
- es ist einfach, günstig und komfortabel Teneriffa mit dem Bus zu erkunden – fast alle Orte der Insel sind mit dem Bus gut zu erreichen
- manchmal ist die Fahrt mit dem Bus entspannter und stressfreier als mit dem Auto
– in La Laguna oder Santa Cruz ersparst du dir so den nervigen Stadtverkehr plus Parkplatzsuche
– in besonders beliebten Gebieten wie Masca oder Cruz del Carmen im Anagagebirge sind die Parkplätze zeitlimitiert bzw. überfüllt - an manche Orte kommst du nur mit dem Bus – wie tagsüber zur Punta de Teno
- nimmst du den Bus, reduzierst du die Umweltbelastung. Dies ist besonders relevant für die Schutzgebiete der Insel wie zum Beispiel dem Teno- und Anagagebirge.
- Von Axel (lieben Dank dafür!) „Ein 5 ter guter Grund für den Bus: Bei Wanderungen muss man nicht ausschließlich Rundwanderungen machen, sondern kann bei A starten und bei B enden.“
Vielen Dank für die tollen Informationen, wir werden diese gern nutzen und fühlen uns nun gut informiert für unseren Urlaub.
Sehr gerne! Und schön zu hören, dass wir euch bei der Vorbereitung unterstützen konnten. Genießt eure Zeit auf Teneriffa!
Ich hatte gelesen, dass es Rentnerernäßigungen geben würde. Wisst Ihr etwas über die Anwendung?
Hallo Peter, es gibt eine Ermäßigung für Rentner. Die Voraussetzungen dafür: über 65 Jahre alt, DNI und Wohnsitz auf den Kanarischen Inseln. Solltest du dann noch mindestens 10 Fahrten im Monat gemacht haben, sind die Fahrten im Folgemonat derzeit und nach derzeitigem Stand bis Dezember 2023 sogar kostenlos. Mehr Infos gibt es hier: https://www.titsa.com/images/documentos/Gratuidadoct23.pdf
Für Rentner, die Teneriffa als Touristen besuchen, keine weiteren Ermäßigungen. Zumindest ist uns nichts bekannt…
Wir haben heute ein tenmas+ erworben und sind gleich nach Taganana los. Super praktisch! Man kommt entspannter an und kann die Aussicht während der Busfahrt genießen. Wir haben eine Karte gar zwei. funktioniert prima
Und die Preise sind hier ja auch wirklich sehr human..
Perfekt! Viel Spaß auf der Insel, tolle Erlebnisse und vor allem: entspannte Busfahrten.
Wie lange ist die Karte gültig, wenn ich nicht jedes Jahr komme.
Hallo Brigitte, das Guthaben verfällt ein Jahr nach der letzten Aufladung. Die Karte selbst kannst du aber weiter nutzen und sie bei deinem nächsten Aufenthalt wieder aufladen.
Beste Grüße
Danke in voraus für die wertvollen Infos. Wir fliegen in Januar und bleiben zwei Monate.
Sehr gerne – und eine gute Zeit für euch auf der Insel.
Hey!
Kann ich eigentlich auch meine Karte mit Restguthaben zurück geben und das Guthaben zurück bekommen?
Lg Christian
Hey Christian!
Soweit ich weiß, ist es nicht möglich, die Karte zurückzugeben und das verbliebene Guthaben ausgezahlt zu bekommen. Aber Versuch macht klug und ich würde an deiner Stelle einfach mal an einem Servicepunkte der Busbahnhöfe nachfragen.
Lieben Gruß
Wie sieht es bei einer Tageskarte oder 7 Tagekarte aus? Muss ich diese auch beim Ein- und Aussteigen an den Scanner halten?
Hallo Uwe, du musst die Tageskarte beim ersten Einstieg vor den Scanner halten. Nach diesem ersten Gebrauch ist das Tagesticket 24 Stunden lang gültig. Mit der 7-Tages Karte funktioniert es genauso. Soweit wir wissen, musst du diese beiden Tickets beim Ausstieg nicht nochmal vor den Scanner halten (Kann das hier jemand der Mitlesenden bestätigen?). Wir halten die Karten allerdings immer nochmal vor den Scanner. Gewohnheit und safety first 😉 Beim Wiedereinstieg hälst du die Karte kurz an den Scanner, so weiß der Busfahrer, dass du ein gültiges Ticket besitzt.
LG und gute Busfahrten
Jutta
Hallo,
ich würde gene wissen,wieviel eine Fahrt vom Flughafen Teneriffa Sud nach Los Gigantes kostet?
LG Monika
Hallo Monika,
es gibt mehrere Linien vom Flughafen Süd nach Los Gigantes. Du könntest zuerst mit der Nr. 40 oder auch Nr. 343 bis Costa Adeje fahren und dann weiter mit der 473 oder auch Nr. 477 bis nach Los Gigantes. Wenn ich das in der App gerade richtig ermittelt habe, würde dich die erste Strecke 3,70 Euro kosten, die zweite 4,20 Euro – zusammen also 7,90. Alternativ kannst du dir deine leere ten+ Karte auch mit 10 Euro als Tageskarte aufladen. Die netten Mitarbeiter von Titsa helfen am Kartenautomat vor dem Flughafengebäude immer gern bei Fragen und können dir bestimmt die beste Route zu deiner Ankunftszeit nennen. Lieben Gruß
guten Tag
danke für die Info. wie komme ich zu dem Fahrplan wenn die Webseite nicht geöffnet werden kann?
Hallo Rahel,
woher -also aus welchem Land- versuchst du http://www.titsa.com zu öffnen? Wir haben nämlich auch schon festgestellt, dass die Seite manchmal nicht geöffnet wird. Zumindest, wenn wir es aus Deutschland versuchen. In Spanien funktioniert es aber dann doch.
Ich habe es gerade von Hamburg aus probiert – funktioniert. Eine Alternative wäre es, mit dem routenplaner von google maps die Busverbindungen zwischen Startpunkt und Zielort zu suchen. Das funktioniert nach unserer Erfahrung sehr zuverlässig.
Vielleicht hat ja noch jemand, der hier mitliest eine gute Idee. Immer her damit… Danke!
Viele Grüße
Jutta
Beste informative Seite, die ich übers Busfahren auf Teneriffa gefunden habe. Vielen DAnk
♡ Vielen lieben Dank für dieses schöne Feedback!
Hallo , eine Frage an die Busfahrer hier. Ich habe meine ten+ Karte registrieren lassen um Online aufladen zu können. Bei der Onlineaufladung wurde die Abbuchung durchgeführt und von Titsa eine Rechnung übermittelt, jedoch ist das Guthaben auf der Karte im Onlineacount nicht sichtbar. Hat wer Erfahrung wie das funktioniert ? Funktioniert die Onlineaufladung überhaupt ? Danke für eure Hilfe
Hallo Gerald! Wir haben unsere ten+ Karte nicht registriert und online aufgeladen, können also leider nichts sinnvolles zu deiner Frage sagen. Aber hoffen wir mal, das jemand von den Mitlesenden einen tollen Tipp parat hat. Auch ich sage Danke für eure Hilfe und Erfahrungsberichte!
Hallo Jutta, und Busfahrer 😉 das Registrieren könnt ihr euch ersparen. Das Onlineaufladen funktioniert zwar, man sieht die Ladung zwar im Verlauf des Kartengebrauchs, aber zum Guthaben wird er erst dazugebucht bis man wieder bei einem Titsaschalter war und dort das Guthaben bestätigt wird. Es ist daher ein Aufladen am PC unnötig da man sowieso dann wieder dorthin muß um das Guthaben freizuschalten. Für was das gut sein soll verstehe ich nicht. Wenn ihr einen Acount anlegt und die Kartennummer eingebt seht ihr das Restguthaben und was gefahren wurde. Dazu muss man aber die Karte nicht registrieren lassen. Für mich ist das grottenschlechtes Service. Hoffe es hilft euch. Lg.. Gerald
Hallo Gerald, und wie das weiterhilft: so können wir uns alle eine unnötige Registrierung und einiges Generve sparen. Ganz lieben Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht! Lieben Gruß
Einen ganzen Ferienlager damit verbracht, ein Ten+ Problem zu lösen. Bisher vergeblich: Ich habe nach 10 Monaten die Ten+ Karte im Bus von TFS nach alcala problemlos genutzt, jetzt ist sie leer. Online aufladen funktioniert nicht mit folgender Meldung: La tarjeta ** tiene títulos de ser cargados, por favor cargue los productos en la tarjeta antes de comprar nuevos.
Diese Meldung blockiert mein Account und ich kann nicht mehr aufladen. Hier in der Gegend gibt es auch keinen Shop mit Automat. Und den Service kann ich nicht anrufen ,weil ich nicht genug spanisch kann und die Ansage nicht verstehe. Hat jemand auch Erfahrung damit, dass online aufladen blockiert ist und keine Option angezeigt wird? Ich hatte im Januar 2€ neu geladen wegen der Busfahrt zum Airport, das wurde jedoch nie angezeigt im Account, obwohl es sogar eine Rechnung gibt. Aber als ich wieder zu Hause war habe ich das Problem nicht weiter verfolgt, bis jetzt.
Hallo Marie Luise, da wir die online Funktion nicht nutze, kann ich leider keine nichts zu deiner ärgerlichen Account-Blockade sagen. Aber hoffen wir, dass jemand, der hier mitliest, einen klugen Ratschlag hat. Ich drück die Daumen!
Hallo Marieluise, Onlineaufladen geht erst wenn du dich und deine Karte persönlich mit Ausweis bei einer Hauptverkaufsstelle (Endstation, Busbahnhof etc.) registriert hast. Siehe meinen Post oberhalb ! Selbst wenn du dann Online auflädst siehst du dein neu aufgebuchtes Guthaben erst wenn du wieder zu einer Hauptverkaufsstelle gehst und die Karte aktualisieren lässt (Beleg vom Onlineaufladen mitnehmen). Ein absolut sinnloses unterfangen weil du dann gleich was aufbuchen lassen kannst. Habe auch Tage damit verbracht bis mir das eine nette Mitarbeiterin von Titsa erklärt hat. Spare dir Zeit und lass direkt aufladen. Liebe Grüße Gerald
Hallo, ich habe eine Ten + Karte, die beim Einsteigen auch immer funktioniert. Leider ist es mir jetzt mehrfach passiert, dass das Lesegerät beim Aussteigen eine Fehlermeldung anzeigt oder gar nicht reagiert. Das heisst dann doch, dass mir ein Fahrpreis bis zur letzten Station berechnet wird? Ist die Karte dann wirklich noch günstiger? Weiss jemand einen Rat?
Hallo Biggy, vielleicht kennt hier jemand das Problem und kann Entwarnung geben. Für mich klingt es allerdings so, als ob dir die Fahrt bis zur Endstation berechnet wird. Damit wäre die Karte vermutlich nicht mehr günstiger, je nach dem wie viele Stationen du so extra bezahlst. Ich würde bei Gelegenheit zur nächsten zentralen Bushaltestelle gehen, dass Problem schildern (ggf. mit Unterstützung eines Übersetzungsprogramms) und freundlich um Austausch bitte. Oder du holst dir für 2 Euro eine neue Karte bittest darum, das restliche Guthaben übertragen zu lassen. LG Jutta
Hallo ,
Info für ankommende mit leerer Ten+ Karte
ich wollte am Flughafen Süd meine Karte aufladen, der Automat ist aber nicht mehr in Betrieb. Die Front ist mit einer Platte abgedeckt. Wird dieser abgebaut oder ersetzt?
Weis jemand mehr dazu?
Lieben Dank für den Hinweis!
Ein 5 ter guter Grund für den Bus: Bei Wanderungen muss man nicht ausschließlich Rundwanderungen machen, sondern kann bei A starten und bei B enden.
Absolut! Nehmen wir gern mit in den Artikel auf…
gibt es eine Liste bei der ich einsehen kann meine ten plus Karte aufzuladen z.b Tankstellen oder spezielle Geschäfte ???
Hallo! Eine Liste nicht, aber eine Karte. Einfach reinscrollen und schon solltest du die Tankstellen, Geschäfte und Busbahnhöfe finden, wo du deine Karte aufladen kannst: https://www.titsa.com/index.php/atencion-al-cliente/puntos-de-venta-y-recarga