Veröffentlicht am 8. Juni 2025 | Zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2025
An den flachen Küstenstreifen von Los Silos über Buenavista del Norte bis zur Punta de Teno gibt es Spannendes zu entdecken: hier findest du Muscheln, Korallen, Seeigel und sogar Fossilien von Fischen – an Land. Meeresgetier im Landesinneren – wie kommt...
Veröffentlicht am 6. April 2025 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Basalt prägt die Insel Es ist nicht übersehen: der dunkelgraue bis schwarze und sehr harte Basalt ist das häufigste Vulkangestein auf Teneriffa. Basalt wird vor allem durch Vulkanausbrüche gefördert, bei denen die Lava ruhig und kontinuierlich aus dem Vulkan fließt,...
Veröffentlicht am 22. März 2025 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Sind dir schon einmal diese grauen Dinger auf den Feigenkakteen aufgefallen? Sie sehen unscheinbar und nicht besonders hübsch aus, aber in ihnen steckt ein faszinierendes Geheimnis. Es sind Cochenille-Schildläuse – winzige Lebewesen, die einen der begehrtesten...
Veröffentlicht am 15. Dezember 2024 | Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2025
Raus aus dem grauen Winter-Schmuddelwetter, rein in die kanarische Weihnachtszeit. Mit geschmückten Straßen und Plätzen, Krippen sowie traditionellen Festen und Bräuchen kommt auch bei wärmeren Temperaturen ordentlich Weihnachtsstimmung auf. Wann beginnt die...
Veröffentlicht am 9. Dezember 2024 | Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2025
Teneriffa. In der Mitte der Teide und rundherum ein Mosaik aus einmaligen Naturschutzgebieten, kleinen Dörfern und großen Städten, ausdehnten Wäldern und großen Plantagen, dicht besiedelten Touristenzentren und fast ausgestorbenen Weilern sowie genutzten, verlassenen...
Veröffentlicht am 21. Oktober 2024 | Zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2025
Wer waren die Guanchen und wie kamen sie nach Teneriffa? Die Guanchen gelten als die ersten dauerhaften Bewohner von Teneriffa, die die Insel bereits lange vor der Ankunft der Spanier im 15. Jahrhundert besiedelten. Ihr Ursprung liegt im Dunkeln, aber aktuelle...