Vulkangestein und Lavatypen: das ist typisch auf Teneriffa

Vulkangestein und Lavatypen: das ist typisch auf Teneriffa

Basalt prägt die Insel Es ist nicht übersehen: der dunkelgraue bis schwarze und sehr harte Basalt ist das häufigste Vulkangestein auf Teneriffa. Basalt wird vor allem durch Vulkanausbrüche gefördert, bei denen die Lava ruhig und kontinuierlich aus dem Vulkan fließt,...
Als Europa rot sah: so kam die Cochenille nach Teneriffa

Als Europa rot sah: so kam die Cochenille nach Teneriffa

Sind dir schon einmal diese grauen Dinger auf den Feigenkakteen aufgefallen? Sie sehen unscheinbar und nicht besonders hübsch aus, aber in ihnen steckt ein faszinierendes Geheimnis. Es sind Cochenille-Schildläuse – winzige Lebewesen, die einen der begehrtesten...
Weihnachten und Silvester auf Teneriffa

Weihnachten und Silvester auf Teneriffa

Raus aus dem grauen Winter-Schmuddelwetter, rein in die kanarische Weihnachtszeit. Mit geschmückten Straßen und Plätzen, Krippen sowie traditionellen Festen und Bräuchen kommt auch bei wärmeren Temperaturen ordentlich Weihnachtsstimmung auf. Wann beginnt die...
Teneriffas Ureinwohner: auf den Spuren der Guanchen

Teneriffas Ureinwohner: auf den Spuren der Guanchen

Wer waren die Guanchen und wie kamen sie nach Teneriffa? Die Guanchen gelten als die ersten dauerhaften Bewohner von Teneriffa, die die Insel bereits lange vor der Ankunft der Spanier im 15. Jahrhundert besiedelten. Ihr Ursprung liegt im Dunkeln, aber aktuelle...
Teneriffa – das beste Klima

Teneriffa – das beste Klima

„Teneriffa – das beste Klima der Welt“. Ein Satz, den wir alle so oder so ähnlich schon mal gelesen oder gehört haben. Ob bei instagram oder in Reisereportagen, bei youtube oder podcasts, in Blogbeiträgen oder Reiseführern. Es scheint verdammt schwer...
Ausbruch des Chinyero: Tage der Angst und ein Wunder

Ausbruch des Chinyero: Tage der Angst und ein Wunder

Die Angst war riesig! Nur etwas mehr als 200 Jahre waren vergangen, seit der letzte verheerende Vulkanausbruch auf Teneriffa die Stadt und den Hafen Garachico und damit das wirtschaftliche Gefüge der Region zerstört hatte. Entsprechend lebendig war die Erinnerung an...