Teno-Gebirge: Vor Jahrmillionen geboren aus Vulkanen

Teno-Gebirge: Vor Jahrmillionen geboren aus Vulkanen

Die Entstehung des Teno-Gebirge Das Gebirge des Teno erhob sich vor ca. 7- 5,5 Millionen Jahren  und gehört damit zu den ältesten Teilen Teneriffas. Bevor es soweit war geschah folgendes:  Vulkane am Meeresboden brachen in rund 3000 Meter Tiefe aus. Flüssiges Gestein,...
Gut vorbereitet: Tipps und Wissen für deinen Teneriffa-Urlaub

Gut vorbereitet: Tipps und Wissen für deinen Teneriffa-Urlaub

Gut vorbereitet reist es sich entspannter und du verpasst keine Highlights. Hier findest du praktische Tipps und nützliches Wissen für deinen Urlaub auf Teneriffa – von der Anreise über das Wetter bis hin zu Sehenswürdigkeiten und lokalen Besonderheiten. So...
Vegetationszonen auf Teneriffa: beeindruckend vielfältig

Vegetationszonen auf Teneriffa: beeindruckend vielfältig

Teneriffa ist so vielseitig wie ein Kontinent Die Pflanzenvielfalt von Teneriffa ist imposant. Noch beeindruckender aber ist es, wie schnell und radikal sich die Vegetation mit zunehmender Höhe ändert und wie viele verschiedene Ökosysteme es hier auf engstem Raum...
Teno-Gebirge: Spektakuläre Landschaft in Teneriffas Nordwesten

Teno-Gebirge: Spektakuläre Landschaft in Teneriffas Nordwesten

Das Teno-Gebirge ist eines der ältesten Gebiete der Insel Teneriffa  und liegt im Nordwesten zwischen den Gemeinden Buenavista del Norte, Los Silos, El Tanque und  Santiago del Teide. In diesem ungefähr dreieckige Gebiet kannst du auf zahlreichen Wanderwegen...
Teno-Rasca: Europas erstes Walschutzgebiet liegt vor Teneriffa

Teno-Rasca: Europas erstes Walschutzgebiet liegt vor Teneriffa

Teno-Rasca ist eine geschützte Zone zur Erhaltung der Küste und des Meeres, die vor der Südwest-Küste von Teneriffa liegt. Hier, in der Meerenge zwischen Teneriffa und Gomera, erreichen die ganzjährig ruhigen und warmen Gewässer bereits wenige Seemeilen vor der Küste...