Die abenteuerliche Anfahrt nach Masca
Die Wanderung durch die Schlucht von Masca gilt als Abenteuer. Dabei beginnt das eigentliche Abenteuer viel früher – sofern du mit dem Mietwagen nach Masca fährst.
Die engen Spitzkehren der spektakulären Serpentinenstraße TF-436 kann theoretisch jeder durchschnittlich begabte Autofahrer bewerkstelligen. Wären da nicht die großen Reisebusse, die täglich ganze Heerscharen an Touristen im Dorf abladen, meist am am späten Vormittag. Kommt dir so ein Reisebus in einer Kurve entgegen, wird es eng. Sehr eng. So eng, dass teilweise einer der beiden Verkehrsteilnehmer zurücksetzen muss. Blöd nur, dass nicht jeder geübt ist, am steilen Berg zu rangieren, bei bis zu 17 % Steigung zurückzusetzen und wieder anzufahren.
Für alle, die nicht bergerprobt sind, ist der Stress ist also vorprogrammiert.
Kleine Anekdote zwischendurch: Wir waren das erste Mal 2006 auf Teneriffa und natürlich haben wir uns damals Masca angeschaut. Nachdem wir mit unserem leicht schrottigen Mietwagen das Bergdorf endlich erreicht hatten, haben wir uns geschworen: Das machen wir nicht nochmal. Blöd nur, wenn man sich nicht daran erinnert und 2019 wieder mit dem Auto nach Masca fährt.
Parkplätze in Masca
Der Stress geht übrigens bei der Parkplatzsuche weiter. Die Parkplätze sind rar – es gibt nur rund 50 legale Parkplätze in Masca. Die sind schnell belegt und wenn ein Parkplatz frei wird, ist er sofort wieder besetzt.
Dazu kommt, dass du seit 2021 in Masca am Wochenende und an Feiertagen zwischen 8:00 und 14:00 Uhr nur noch maximal 2 Stunden parken darfst.
Spätestens am frühen Mittag wird es voll. Sehr voll. Einfach die absoluten Halteverbotsschilder oder farbigen Markierungen auf der Straße ignorieren ist übrigens keine gute Idee. Und die grünen Pömpel am Buswendeplatz umzufahren, um sich so einen Parkplatz zu schaffen, schon mal gar nicht.
Übrigens: es wird kontrolliert und ja, es werden auch Strafzettel verteilt.
So geht es entspannt: mit dem Bus nach Masca
Jetzt sind wir schlauer und nutzen die Alternative zum Mietwagen: Die TITSA-Bus Linie 355. Die bringt jeden ganz entspannt von Buenavista del Norte oder Santiago del Teide aus ans Ziel nach Masca. Imposante Panoramablicke auf das umliegende Teno-Gebirge gibt es bei der ungefähr 30- bzw. 15-minütigen Anfahrt gratis dazu. Und viel schneller wärst du mit dem Auto eh nicht.
Update: Barranco-Wanderung – Anfahrt mit dem Bus verpflichtend
Ab dem 18. April 2025 müssen alle, die ihre Wanderung durch den Barranco de Masca über die Seite caminobarrancodemasca.com buchen, mit dem Bus nach Masca fahren.
Dazu wir ein Shuttlebus-Service eingerichtet, der freitags, samstags und sonntags von 7 Uhr bis 14 Uhr alle 20 Minuten ab Santiago del Teide fährt, genauer gesagt von der Titsa-Haltestelle neben dem Rathaus. Autos können auf einem neu eingerichteten Parkplatz am Friedhof geparkt werden.
Die Nutzung dieses Service ist verpflichtend. Das Ticket wird im Bus abgestempelt und muss, ebenso wie das Ticket für den Bootstransfer, vor Zugang zur Masca-Schlucht vorgezeigt werden.
Die Kosten für die Busanfahrt liegen bei 10 Euro für Touristen und werden bei der Buchung der Wanderung über die offizielle Webseite den Kosten für die Schluchtwanderung hinzugfügt.
Quellen und weiterführende Links
- https://diariodeavisos.elespanol.com/2025/03/vecinos-de-masca-denuncian-inseguridad-y-falta-de-recursos-ante-el-colapso-de-coches-y-guaguas-turisticas/
- https://www.tenerife.es/noticias?p_p_id=buscadorNoticiasPortlet_INSTANCE_cdhw&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_buscadorNoticiasPortlet_INSTANCE_cdhw_mvcRenderCommandName=goToDetail&_buscadorNoticiasPortlet_INSTANCE_cdhw_id=726947
Hallo, ich wollte mal Danke sagen für den Hinweis, das man oberhalb von Masca nur noch 2 h parken darf, ich wollte im November/Dez. wieder vom Strand hoch nach Masca wandern, das haben wir 2017 schon mal gemacht, ich hatte den Mietwagen oben abgestellt und bin mit dem Taxi nach Los Gigantos runter gefahren. Übrigens war am Ende der Tour der Schafskäse mit Palmhonig ein Traum, die vom fliegenden Händler verkauften Mandarinen waren auch Klasse
MfG Andreas
Hallo Andreas, sehr schön, dass dir unser Hinweis geholfen hat und vielen Dank für deinen Kommentar. Wir wünschen: ganz viel Spaß bei der Urlaubsvorbereitung und eine schöne Zeit auf der Insel. Lieben Gruß Jutta
Guten Tag,
die Busse fahren nicht alle 20 Minuten. Bitte korrigieren Sie das.
Und die Taxis fahren nach Masca. Holen uns dort aber nicht wieder ab.
Mittlerweile ärgern wir uns das wir nicht mit dem Auto gefahren sind.
Hallo, ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor:
– die öffentlichen Busse der titsa Linie 355 fahren laut Fahrplan, der über diesen Link einzusehen ist.
– die Frequenz 20 Minuten bezieht sich auf die Shuttlebusse, die verpflichtend genutzt werden müssen, wenn eine Wanderung durch die Mascaschlucht individuell über die offizielle Website caminobarrancodemasca.com gebucht wurde.
Viele Grüße