Veröffentlicht am 28. November 2020 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Das Teno-Gebirge ist eines der ältesten Gebiete der Insel Teneriffa und liegt im Nordwesten zwischen den Gemeinden Buenavista del Norte, Los Silos, El Tanque und Santiago del Teide. In diesem ungefähr dreieckige Gebiet kannst du auf zahlreichen Wanderwegen...
Veröffentlicht am 22. November 2020 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Teno-Rasca ist eine geschützte Zone zur Erhaltung der Küste und des Meeres, die vor der Südwest-Küste von Teneriffa liegt. Hier, in der Meerenge zwischen Teneriffa und Gomera, erreichen die ganzjährig ruhigen und warmen Gewässer bereits wenige Seemeilen vor der Küste...
Veröffentlicht am 21. November 2020 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Teneriffa hat eine Vielzahl von offiziellen Wanderwegen. Hier erfährst du, welche Typen es gibt und was die Markierungen am Wegesrand bedeuten. Die verschiedenen Wanderwege sind an einer Kombination aus zwei Buchstaben und einer Nummer zu erkennen, zum Beispiel PR-TF...
Veröffentlicht am 28. Oktober 2020 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Nicht zu kalt, nicht zu warm. Einfach immer angenehm – so können die klimatischen Grundbedingungen auf Teneriffa zusammengefasst werden. Teneriffa liegt im östlichen Zentralatlantik und hat ein mediterran-subtropisches Klima. Trotz der Nähe zu Afrika, die Insel...
Veröffentlicht am 1. November 2019 | Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025
Die wörtliche Übersetzung für Charco aus dem Spanischen lautet Pfütze. „Meerwasserpooldings“, ist die viel treffendere Bezeichnung und stammt von unserem Freund Florian. Charcos sind Vertiefungen im schwarzen Vulkangestein der Küste, die durch Spritzwasser...
Hallo Ulrich, gerade gelesen: ab dem 4.August startet die Reservierung für den Weg zum Teide-Gipfel (Sendero 10) über die website…