Teno-Gebirge: Spektakuläre Landschaft in Teneriffas Nordwesten

Teno-Gebirge: Spektakuläre Landschaft in Teneriffas Nordwesten

Das Teno-Gebirge ist eines der ältesten Gebiete der Insel Teneriffa  und liegt im Nordwesten zwischen den Gemeinden Buenavista del Norte, Los Silos, El Tanque und  Santiago del Teide. In diesem ungefähr dreieckige Gebiet kannst du auf zahlreichen Wanderwegen...
Teno-Rasca: Europas erstes Walschutzgebiet liegt vor Teneriffa

Teno-Rasca: Europas erstes Walschutzgebiet liegt vor Teneriffa

Teno-Rasca ist eine geschützte Zone zur Erhaltung der Küste und des Meeres, die vor der Südwest-Küste von Teneriffa liegt. Hier, in der Meerenge zwischen Teneriffa und Gomera, erreichen die ganzjährig ruhigen und warmen Gewässer bereits wenige Seemeilen vor der Küste...
Teneriffas offizielle Wanderwege – das bedeuten die Markierungen

Teneriffas offizielle Wanderwege – das bedeuten die Markierungen

Teneriffa hat eine Vielzahl von offiziellen Wanderwegen. Hier erfährst du, welche Typen es gibt und was die Markierungen am Wegesrand bedeuten. Die verschiedenen Wanderwege sind an einer Kombination aus zwei Buchstaben und einer Nummer zu erkennen, zum Beispiel PR-TF...
3 Faktoren bestimmen das angenehme Klima auf Teneriffa

3 Faktoren bestimmen das angenehme Klima auf Teneriffa

Nicht zu kalt, nicht zu warm. Einfach immer angenehm – so können die klimatischen Grundbedingungen auf Teneriffa zusammengefasst werden. Teneriffa liegt im östlichen Zentralatlantik und hat ein mediterran-subtropisches Klima. Trotz der Nähe zu Afrika, die Insel...
Was ist ein Charco?

Was ist ein Charco?

Die wörtliche Übersetzung für Charco aus dem Spanischen lautet Pfütze. „Meerwasserpooldings“, ist die viel treffendere Bezeichnung und stammt von unserem Freund Florian. Charcos sind Vertiefungen im schwarzen Vulkangestein der Küste, die durch Spritzwasser...