Veröffentlicht am 16. Oktober 2024 | Zuletzt aktualisiert am 26. April 2025
Es gibt einen neuen Wanderweg im Teide-Nationalpark, der dich zu einem der beeindruckensten Naturwunder der Insel führt: „El Patriarca“, der Patriach. Dieser mehr als 1000 Jahre alte, knorrige Zedern-Wacholder steht als einziger Baum weit und breit mitten in einer...
Veröffentlicht am 8. September 2024 | Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2025
„Teneriffa – das beste Klima der Welt“. Ein Satz, den wir alle so oder so ähnlich schon mal gelesen oder gehört haben. Ob bei instagram oder in Reisereportagen, bei youtube oder podcasts, in Blogbeiträgen oder Reiseführern. Es scheint verdammt schwer...
Veröffentlicht am 29. August 2024 | Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2024
Auf Teneriffa, genauer in Icod de los Vinos, steht der älteste Kanarische Drachenbaum der Welt, der Drago Milenario. Die Insel ist zudem einer der weltweit letzten Orte, wo du die vom Aussterben bedrohten Kanarischen Drachenbäume wild und in ihrer natürlichen Umgebung...
Veröffentlicht am 15. August 2024 | Zuletzt aktualisiert am 13. April 2025
Was ist die Punta de Teno und wo liegt sie? Die Punta de Teno ist eine Landzunge aus schroffer Lava, die über 500 Meter ins Meer hineinragt und so die Spitze der Teno-Halbinsel bildet. Damit ist die Punta de Teno der nordwestlichste Punkt der gesamten Insel –...
Veröffentlicht am 9. August 2024 | Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
Gefühlt sind sie überall auf Teneriffa: Eidechsen. Du triffst Sie vom Strand bis in die Berge – selbst auf den im Meer liegenden Felsen Roque de Garachico und Roques de Anaga sollen sie leben. Auf Teneriffa lebt die Westliche Kanareneidechse (Gallotia galloti)....
Veröffentlicht am 7. August 2024 | Zuletzt aktualisiert am 6. August 2024
Die Angst war riesig! Nur etwas mehr als 200 Jahre waren vergangen, seit der letzte verheerende Vulkanausbruch auf Teneriffa die Stadt und den Hafen Garachico und damit das wirtschaftliche Gefüge der Region zerstört hatte. Entsprechend lebendig war die Erinnerung an...