Kanarischer Drachenbaum: so entsteht die charakteristische Krone

Kanarischer Drachenbaum: so entsteht die charakteristische Krone

Auf Teneriffa findest du zahlreiche Kanarische Drachenbäume, ob wild in der Natur auf einer Wanderung oder angepflanzt in Städten, Dörfern oder Kreisverkehren. Was sofort auffällt ist die charakteristische Wuchsform älterer Exemplare des Kanarischen Drachenbaums: ein...
Rätselhafte Muschelhaufen an Teneriffas Küste

Rätselhafte Muschelhaufen an Teneriffas Küste

Zuerst passierte es auf einer Wanderung entlang der wilden Küste zwischen Los Silos und Buenavista del Norte. Und dann bei einer Wanderung am Punta del Teno: wir kamen an Stellen vorbei, die sich auffällig hell von der Umgebung abhoben. Beim näheren Hingucken sahen...
Mandelblüte 2025 auf Teneriffa: Infos, Termine und Wanderungen

Mandelblüte 2025 auf Teneriffa: Infos, Termine und Wanderungen

Update 2025: Die Festivitäten rund um die Mandelblüte in Santiago del Teide finden vom 1. Februar bis 4. März 2025 statt. Das Programm 2025 und die genauen Termine für die einzelnen Veranstaltungen – u.u Wanderungen, Koch-Workshops und Kunsthandwerkermarkt...
Faszination Mandelbäume auf Teneriffa – Wissenswertes und Hintergründe

Faszination Mandelbäume auf Teneriffa – Wissenswertes und Hintergründe

Wo stehen die meisten Mandelbäume auf Teneriffa? Mandelbäume wachsen vor allem im Südwesten von Teneriffa: die Gemeinden Santiago del Teide, Guía de Isora, Vilaflor, Granadilla und Arafo sind übersät mit Mandelbäumen, die unregelmäßig über das Land verteilt sind. Es...
Die Medianías von Teneriffa: steil, terrassiert und traditionsreich

Die Medianías von Teneriffa: steil, terrassiert und traditionsreich

Viele Teneriffa-Urlauber fahren schnurstracks von ihrem Urlaubsort, der meist an der Küste liegt, hinauf zum Teide. Dabei passieren sie die mittleren Höhenlagen der Insel, schenken ihnen aber oft keine besondere Aufmerksamkeit. Warum das ein Fehler ist und was es dort...