Veröffentlicht am 13. März 2022 | Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2025
Du willst Teneriffa noch besser verstehen? Unser Glossar mit Übersetzungen, Erklärungen und Beispielen hilft dir dabei! Era = Dreschplatz Charco = Natur- oder Gezeitenpool Plantanos = kanarische Bananen Kanarischer oder spanischer BegriffDeutsche Übersetzung Beispiel...
Veröffentlicht am 10. November 2021 | Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2024
Einige der attraktivsten Wanderwege auf Teneriffa verlaufen auf Caminos Reales oder “Königlichen Wegen”. Der Name dieser jahrhundertealten Pflasterwege bezieht sich auf ihren Ursprung: Das spanische Königshaus beauftragte bereits kurz nach der Eroberung...
Veröffentlicht am 20. Juni 2021 | Zuletzt aktualisiert am 30. August 2024
Wir alle brauchen es täglich, um zu überleben – Wasser. Ob als Trinkwasser, zum duschen oder zur Bewässerung von Obst- und Gemüsefeldern. Wasser spielte auch ein wichtige Rolle bei der Eroberung der kanarischen Inseln durch die Spanier im 15. Jahrhundert. Zu...
Veröffentlicht am 27. Dezember 2020 | Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2024
Die Entstehung des Teno-Gebirge Das Gebirge des Teno erhob sich vor ca. 7- 5,5 Millionen Jahren und gehört damit zu den ältesten Teilen Teneriffas. Bevor es soweit war geschah folgendes: Vulkane am Meeresboden brachen in rund 3000 Meter Tiefe aus. Flüssiges Gestein,...
Veröffentlicht am 22. April 2019 | Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2024
Steinmännchen: Für dich vielleicht ein Symbol der innere Ruhe und Balance… Wer viel draußen unterwegs ist, ist bestimmt schon mal auf Steinmännchen oder Steinkreise gestoßen. Häufig haben sie einen einzigen Zweck. Zu zeigen: „Ich war hier,“ „Das ist mein...