Wie Teneriffa entstand: aus drei Inseln wird eine

Wie Teneriffa entstand: aus drei Inseln wird eine

Die Entstehung von Teneriffa begann bereits vor Millionen von Jahren, verlief in ganz unterschiedlichen Phasen und ist ebenso komplex wie interessant. Los geht’s auf eine geologische Reise in die ferne und nahe Vergangenheit: Drei Inseln tauchen aus dem Meer auf...
Kanarischer Drachenbaum: so entsteht die charakteristische Krone

Kanarischer Drachenbaum: so entsteht die charakteristische Krone

Auf Teneriffa findest du zahlreiche Kanarische Drachenbäume, ob wild in der Natur auf einer Wanderung oder angepflanzt in Städten, Dörfern oder Kreisverkehren. Was sofort auffällt ist die charakteristische Wuchsform älterer Exemplare des Kanarischen Drachenbaums: ein...
Rätselhafte Muschelhaufen an Teneriffas Küste

Rätselhafte Muschelhaufen an Teneriffas Küste

Zuerst passierte es auf einer Wanderung entlang der wilden Küste zwischen Los Silos und Buenavista del Norte. Und dann bei einer Wanderung am Punta del Teno: wir kamen an Stellen vorbei, die sich auffällig hell von der Umgebung abhoben. Beim näheren Hingucken sahen...
Gofio: das besondere Mehl der Kanaren

Gofio: das besondere Mehl der Kanaren

Was ist Gofio? Gofio ist ein Lebensmittel aus ganzen Getreidekörnern, die zuerst geröstet und dann vermahlen werden. So machten das bereits die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln. Das Ergebnis: ein Röstmehl mit einem süß-nussigen und leicht rauchigen...
Unterschätzte Gefahr: das bedeutet Alarm wegen Küstenphänomenen

Unterschätzte Gefahr: das bedeutet Alarm wegen Küstenphänomenen

Es gibt eine Wetterwarnung, die regelmäßig für Fragezeichen und Verwirrung sorgt: fenómenos costeros. Übersetzt heißt das soviel wie Küstenphänomene. Klingt erstmal spannend, ist aber potentiell gefährlich. Wenn eine Wetterwarnung Regen, Wind, Sturm oder Hitze...
Street Art in Puerto de la Cruz: moderne Kunst im alten Fischerviertel

Street Art in Puerto de la Cruz: moderne Kunst im alten Fischerviertel

La Ranilla gehört zu den ältesten Vierteln von Puerto de la Cruz und ist bis heute geprägt von einstöckigen Häusern entlang kleiner Straßen mit engen Seitengassen. Die Zeit ist in La Ranilla nicht stehengeblieben – einige der alten Fischerhäuser auch nicht....