Update April 2025: Shuttlebus-Tansfer nach Masca wird verpflichtend, wenn die Wanderung durch die Masca-Schlucht über die offizielle Website gebucht wurde.

Eine Wanderung durch die Masca-Schlucht gehört zu den Highlights auf Teneriffa und seit 2024 nicht mehr kostenlos. Damit wird die erste Ökosteuer auf Teneriffa eingeführt, die den Massentourismus regulieren und den Umweltschutz finanzieren soll.

Preise, Buchung und weitere Infos: das musst du beachten

Die Wanderung durch die Masca-Schlucht ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, der Zugang ist limitiert. Und wird kontrolliert – dazu werden am Zugang zur Schlucht und am Hafen Kontrollpunkte eingerichtet. Apropos Hafen. Der war seit 2018 geschlossen und wurde 2024 wiedereröffnet.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • der Zugang zur Masca-Schlucht ist nur für Wanderungen erlaubt und muss im Voraus gebucht werden
  • Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar, die Besucher müssen sich ausweisen
  • zusätzlich dazu müssen alle Besucher ein Bootsticket kaufen
    – dieses Ticket kostet extra und muss innerhalb von 4 Stunden nach der Buchung für die Wanderung durch die Schlucht gebucht werden. Kosten: 25 Euro
    – Zielhafen ist Los Gigantes. Als weiterer Hafen ist Punta de Teno in der Diskussion.
  • Die Buchungen können individuell oder über ein Tourismusunternehmen gemacht werden. Die maximale Gruppengröße liegt bei 25 Personen.
  • bei individueller Buchung kommen 10 Euro für den verpflichtenden Transfer mit dem Shuttlebus ab Santiago del Teide hinzu
  • Abstieg: von 08:30 bis 13:00 Uhr (25 Plätze alle 30 Minuten)
  • die Masca-Schlucht ist vorerst an Freitagen, Samstagen und Sonntagen geöffnet

28 Euro Ökosteuer werden für den Besuch der Masca-Schlucht in der Gemeinde Buenavista del Norte fällig. Dazu kommen noch Steuern und der verpflichtende Transfer für Touristen, also insgesamt 40,66 Euro.

Anfahrt mit dem Bus verpflichtend ab 18.04.2025

Ab dem 18. April 2025 müssen alle, die ihre Wanderung durch den Barranco de Masca über die Seite caminobarrancodemasca.com buchen, mit dem Bus nach Masca fahren.

Dazu wir ein Shuttlebus-Service eingerichtet, der freitags, samstags und sonntags von 7 Uhr bis 14 Uhr alle 20 Minuten ab Santiago del Teide fährt, genauer gesagt von der Titsa-Haltestelle neben dem Rathaus. Autos können auf einem neu eingerichteten Parkplatz am Friedhof geparkt werden.

Die Nutzung dieses Service ist verpflichtend. Das Ticket wird im Bus abgestempelt und muss, ebenso wie das Ticket für den Bootstransfer, vor Zugang zur Masca-Schlucht vorgezeigt werden.

Die Kosten für die Busanfahrt liegen bei 10 Euro für Touristen und werden bei der Buchung der Wanderung über die offizielle Webseite den Kosten für die Schluchtwanderung hinzugfügt.

Dafür wird das Ökosteuer-Geld verwendet

Die eingeführte Ökosteuer und weitere Maßnahmen sollen die natürliche Umgebung des Barranco de Masca schützen und gleichzeitig ein sicheres, organisiertes Erlebnis für alle Besucher gewährleisten.

Die Einnahmen aus der Ökosteuer werden vollständig in den Umweltschutz investiert. Rosa Dávila, Präsidentin des Cabildo de Tenerife, hatte die Idee einer solchen Steuer erstmals im April verkündet, nachdem es auf den Kanaren große Demonstrationen für ein nachhaltigeres Tourismusmodell und gegen Massentourismus gegeben hatte.

Ein Ziel der weiteren Maßnahmen ist es, die Überlastung in Masca zu reduzieren und die Lebensqualität der Anwohner verbessern. So soll zum Beispiel die neu errichtete Fußgängerbrücke entlang der Straße nach Masca die Sicherheit der Fussgänger erhöhen.

Das sind die weiteren Pläne rund um Masca

Der Inselregierung und die Gemeindeverwaltung von Buenavista del Norte kündigten weitere Maßnahmen zum Schutz des überfüllten Gebiets an, darunter eine Besucherbegrenzung für die Schlucht auf 275 Personen pro Tag. Dies ist gleichbedeutend mit eine Halbierung der Besucherzahlen – von derzeit rund 100.000 auf rund 45.000 Besucher jährlich.

Geplant: Einbahnstraße für Reisebusse

Zudem geplant ist eine Einbahnstraßenregelung für Reisebusse. Die sollen zukünftig ausschließlich von Buenavista del Norte aus nach Masca fahren dürfen. Die Rückfahrt soll ausschließlich von Masca nach Santiago del Teide erfolgen.

Teile diesen Teneriffa Tipp!